Erstmal danke meine Lieben für eure aufmunternden Kommentare zum letzten Post, ich hätte am Liebsten auf jeden einzelnen geantwortet und werde das hoffentlich auch noch schaffen, aber hinter mir liegt mal wieder eine dieser klassischen Turbowochen. Wir hatten bis gestern einen Austauschschüler zu Gast und zwar diesmal einen richtig netten, kommunikativen und interessierten, das weiß man ja vorher nie so genau. Dem wollten wir natürlich auch was bieten und ihm möglichst viel vom schönen Oberbayern und unsrer großen Stadt zeigen, und neben Job, Haushalt und Überhaupt ist das dann doch eine ziemlich anstrengende Sache. Was solls, schön wars trotzdem und jetzt müssen wir heute Nachmittag nur noch einen Kindergeburtstag über die Bühne bringen und dann gibts erstmal Ferien. Für die Kinder zumindest :)))
Deswegen heute ein paar schnell hingehauene Friday Flowers, obwohl ich doch immer wieder sagen muss, dass mir solche Sträuße die Liebsten sind. Ich präsentiere euch hier den Muttertagsstrauß von Tochter Klein, liebevoll gepflückt im ungemähten Rasen hinterm Haus. Um welche Blumensorte es sich handelt, muss ich wohl nicht extra dazu schreiben. Und dass er nur so klein geraten ist, stört mich gar nicht, im Gegenteil, den kann ich nämlich ganz toll in meine zur Zeit heißgeliebten Minivasen stellen. Hat sie sich sicher ganz genauso gedacht, die Tochter Klein.

Vor ein paar Tagen hat sich eine meiner Nähfreundinnen bei mir ausgeheult, dass ihr momentan so gar nichts Neues einfällt, was sie nähen könnte. Das kenne ich natürlich auch bestens, diese Leere, die sich im Kopf ausbreitet, wenn man eigentlich unbedingt einen neuen, zündenden Einfall bräuchte. Eine Möglichkeit ist natürlich, sich durch Zeitschriften und Bücher zu blättern, aber da mir schnödes Kopieren nicht so liegt, nutze ich das eher als oberflächliche Inspirationsquelle (die ist allerdings nicht zu unterschätzen, oft entwickelt man ja aus Anregungen Anderer eigene Ideen).
Was mir bei Einfallslosigkeit am meisten hilft, ist Joggen. Da ich weiß, dass Joggen nicht jedermanns Sache ist, rate ich zu einem zügigen Spaziergang in der Natur. Das macht den Kopf erst mal wunderbar leer bzw man hört erst einmal auf, sich ständig darauf zu konzentrieren, dass man nun unbedingt den großen Einfall braucht. Meistens beginnen die Gedanken dann unbewusst zu kreisen und plötzlich ist sie da, die neue Idee, und man kann gar nicht sagen, woher sie eigentlich kam und was man vorher gedacht hat. Dieser Zustand des unbewusst kreativen Denkens wird auch gerne als Runners High bezeichnet. Ich dachte bisher immer, dass man in diesen Gedankenkreisel nur als trainierter Läufer kommt, aber da ich wegen meinem Schulterbruch seit über zwei Monaten nicht joggen kann, habe ich bemerkt, dass ein flotter Spaziergang an der frischen Luft die selbe Wirkung haben kann.
Eine andere Technik, die ich gerne anwende, ist, etwas Altbewährtes zu machen. Neue Kissenbezüge fürs Sofa nähen, ein paar Stoffbeutelchen, oder, am allerbesten, irgendwas stricken. Meistens schweife ich bei solchen Tätigkeiten, die man quasi ohne Nachdenken machen kann, völlig ab und komme auf neue Ideen.
So, nun aber genug geschrieben, ich habe mir heute Vormittag extra freigenommen, um noch drei Geburtstagskuchen zu backen und den Feiertags-Wahnsinns-Großeinkauf zu machen. Leider ist mir aber trotz des Schreibens über kreative Blockaden so gar nichts eingefallen, was ich über die Feiertage kochen könnte, habt ihr einen Tipp für mich? Vielleicht finde ich auch gleich Inspiration auf dem heute leider total verregneten Wochenmarkt. Wunderschöne Feiertage euch allen!
xxx
Karin
Wie immer verlinkt mit den Friday Flowers bei
holunderbluetchen, wo es wie jeden Freitag viele schöne Sträuße zu bewundern gibt